Anrufe an KI richtig weiterleiten

Damit Ihr FlowLyne-Telefonassistent Anrufer persönlich begrüßen, Kundendaten abrufen oder Rückrufe korrekt zuordnen kann, ist eine Sache besonders wichtig:
➡️ Die Telefonnummer des Anrufers muss bei der Weiterleitung erhalten bleiben.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Anrufe richtig an FlowLyne weiterleiten – und erklären die zwei technischen Wege, wie die Originalnummer des Anrufers übermittelt wird: Netzweiterleitung und CLI passthrough.

Warum ist die Originalnummer so entscheidend?

Wenn Sie einen Anruf weiterleiten – z. B. an Ihre FlowLyne-KI – kann es passieren, dass nicht die Nummer des Anrufers, sondern Ihre eigene (z. B. die Ihrer Zentrale) angezeigt wird. Das hat Nachteile:

  • Die KI kann den Anrufer nicht persönlich begrüßen.

  • CRM-Systeme erkennen den Anrufer nicht automatisch.

  • Rückrufe sind schwerer zuzuordnen.

Option 1: Netzweiterleitung (empfohlen für einfache Setups)

Bei der Netzweiterleitung erfolgt die Weiterleitung direkt im Netz Ihres Telefonanbieters – z. B. bei der Telekom, Vodafone oder Sipgate. Dabei bleibt die Originalnummer des Anrufers erhalten.

Die Weiterleitung wird im Kundenportal des Anbieters eingerichtet, nicht am Telefon selbst.

Vorteil: Diese Variante ist technisch am saubersten und übermittelt die Anrufernummer zuverlässig – keine weitere Konfiguration nötig.

Option 2: CLI passthrough (für Cloud-Telefonanlagen)

Wenn Sie eine Cloud-Telefonanlage wie Placetel, 3CX, NFON, easybell oder andere nutzen, erfolgt die Weiterleitung häufig innerhalb der Anlage.

Damit dabei die Originalnummer übermittelt wird, müssen Sie CLI passthrough aktivieren (auch bekannt als „CLIP no screening“ oder „Original CLI“).

Achten Sie in Ihrer Anlage auf Begriffe wie:

Anbieter Einstellung zur Originalnummer-Übermittlung
Placetel CLIP no screening
NFON Original CLI
Sipgate CLI passthrough
3CX Use original caller ID
easybell Rufnummernübermittlung erlauben
Telekom Netzbasierte Rufumleitung (über Kundenportal)
Vodafone Netzweiterleitung aktivieren (über Kundenportal)

Wann funktioniert die Weiterleitung nicht richtig?


Wenn in Ihrer Telefonanlage keine Netzweiterleitung aktiviert ist und gleichzeitig CLI passthrough nicht eingerichtet wurde, wird beim Weiterleiten nicht die Nummer des ursprünglichen Anrufers, sondern Ihre eigene Nummer übermittelt. In diesem Fall erkennt der FlowLyne-Assistent den Anrufer nicht korrekt, kann keine persönliche Begrüßung aussprechen und keine CRM-Daten abrufen. Achten Sie daher unbedingt darauf, eine der beiden Optionen korrekt zu konfigurieren, um das volle Potenzial Ihrer KI auszuschöpfen.

Zurück
Zurück

KI-Telefonassistent vs. klassischer Voicebot – wo liegt der Unterschied?

Weiter
Weiter

FlowLyne spricht 25 Sprachen!